Hochsensibel auf Jobsuche: Schritt für Schritt zu deinem neuen Job | 6-teilige Artikelserie

Hochsensibel auf Jobsuche - Frau mit Fernglas in Hügellandschaft

Foto: Pawel Janiak auf Unsplash

Du bist hochsensibel, feinfühlig, empathisch und möchtest dich beruflich verändern. Aber da sind noch so viele Fragen… was genau und wohin, wie mich bewerben, Bewerbungsgespräche meistern, meine Bedürfnisse als feinfühliger Mensch integrieren, keinen oder nicht nochmals einen Reinfall erleben.

Die 6-teilige Artikelserie “Hochsensibel auf Jobsuche” möchte dir Impulse und Tipps geben, damit du dem nächsten, zu dir und deiner Gesamtsituation passenden Schritt näher kommst. Denn …

…. du bist wichtig. In der aktuellen Zeit braucht es mehr denn je feinfühlige Menschen, die erfüllt und mit Freude in ihren Fähigkeiten wirken. Mitgefühl, Empathie, unser auf Ausgleich bedachtes Wesen und Vieles mehr wird in der Welt dringend gebraucht.

Die Artikelserie “Hochsensibel auf Jobsuche” ist für dich, wenn …

  • du feinfühlig, (hoch-)sensibel, empathisch bist und an deiner beruflichen Situation etwas ändern willst
  • du noch nicht genau weißt, wohin dein nächster beruflicher Schritt gehen soll
  • du nach einer längeren Pause wieder ins Berufsleben einsteigen möchtest
  • die Suche nach einem neuen Job aussieht wie ein riesiger Berg – und du deshalb erstmal noch nicht losgegangen bist… lass’ uns ein paar Schritte zusammen gehen
  • du dir für alle Phasen deiner Jobsuche passende Impulse wünschst

Solltest du gerade arbeitslos sein, findest du in diesem Beitrag Acht Tipps, was du (trotzdem!) für dich tun kannst

Die Artikelserie “Hochsensibel auf Jobsuche” ist eher nicht für dich, wenn ….

  • deine berufliche Situation “eigentlich ganz okay ist” – für eine Veränderung scheint (noch) nicht der Zeitpunkt zu sein (du kannst die Artikel natürlich aus Interesse trotzdem lesen)
  • diese Artikelserie allein dich zu deinem neuen Job bringen soll – ich möchte dir keine leeren Versprechungen machen – diese Artikelserie kann dir Impulse geben, weitere Anhaltspunkte, doch berufliche Neuorientierungen sind komplexe und oftmals länger andauernde Prozesse (das weiß ich aus eigener Erfahrung nur zu gut)

Meine eigene Jobsuche führte durch viele Hochs und Tiefs

Da ich aus einer Jobsuche als feinfühliger Mensch komme, kenne ich die Herausforderungen zu gut.

Auch zuvor habe ich zahlreiche Erfahrungen gesammelt: verschiedenste Bewerbungs- und Arbeitssituationen in kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen, an einer Hochschule, im kulturellen, kaufmännischen und technischen Bereich, von konservativen bis modernen Unternehmenskulturen, auch zwei Arbeitslosigkeiten, war alles dabei.

Dabei war neben meiner Feinfühligkeit meine Vielbegabung (Stichwort „Scanner“-Persönlichkeit) Segen und Fluch zugleich. Ich konnte durch vielseitige Interessen verschiedene Jobs überhaupt ergattern und unterschiedliche Umfelder kennenlernen.

Eine Seite an mir springt nicht gerade in die Luft vor Freude bei Veränderung, die andere braucht laufend neue Impulse und intellektuelle Herausforderungen.

Hochsensibel auf Jobsuche: Von deiner Vision zum neuen Job

Die Artikelserie „Hochsensibel auf Jobsuche – Schritt für Schritt zu deinem neuen Job“ möchte dich begleiten, damit du dem nächsten, zu dir und deiner Gesamtsituation passenden Schritt näher kommst:

Teil 1 Vision und Ziel – Wie du mehr Klarheit bekommst, wo du hinwillst.

Teil 2 Ein passendes Arbeitsumfeld ist wichtiger als deine Stellenbezeichnung und wie du es definierst

Teil 3 Was bringt dich vorwärts, was hält dich zurück? Kenne deine mentalen Verbündeten und Gegenspieler.

Teil 4 Fünf Tipps für deine Bewerbung

Teil 5 Entspannt in dein Bewerbungsgespräch

Teil 6 Die richtige Job-Entscheidung treffen mit 3 Tools für Herz und Verstand

Trotz aller Freude über die Inhalte, die ich für dich zusammengestellt habe, möchte ich darauf hinweisen: Der Weg durch eine berufliche Veränderung kann sehr komplex und langwierig sein. Nimm’ daher für dich mit, was dir weiterhilft, sei es auch ein noch so kleines Puzzleteil auf deinem Weg. Denn …

.. es sind die vielen kleinen Schritte in die richtige Richtung, die dich auf den Weg bringen, den nur du gehen kannst. Auf dem du dich entfaltest – in deinen ganz eigenen Ausdruck von Leben.

Herzliche Grüße
Constanze